Bilder zum Anfassen

Ein Beitrag von medien+bildung.com sowie LehrerInnen und SchülerInnen der Fachschule für Sozialwesen der BBS Südliche Weinstrasse in Annweiler am Trifels.

Bei einer pädagogisch angeleiteten Schulung steht am Ende des Tages das Feedback auf dem Programm. Hierzu gibt es zahlreiche Methoden, die mehr oder weniger Zeit in Anspruch nehmen, die mehr oder weniger verbale Impulse der Teilnehmer herausfordern. Ganz im Sinne der medienpädagogischen Ausbildung empfehlen wir Erzieherinnen die erfrischende Methode „Feedback-Kugel“ mithilfe der App Quiver. Eine der kostenlosen Ausmalvorlagen, die die App Quiver benötigt, ist ein weißer Kreis. Dieser wird verteilt mit dem Auftrag diesen mit Feedback-Kommentaren, Sprüchen oder passenden Bildern zur Fortbildung individuell zu gestalten und lässt sich dann mithilfe des Tablets „hin und her kugeln“. 

Die App Quiver basiert auf Augmented Reality. Über die passende Webseite erhält man einige kostenlose aber auch diverse kostenpflichtige Malvorlagen zum Ausdrucken (Achtung vor InApp-Käufen!), die mit einem QR-Code versehen sind. Diesen liest die Kamera des Tablets beim darüber halten ein und das ausgedruckte Bild verwandelt sich gemäß dem Icon des Schmetterlings in ein 3D-Modell. Ein schönes Gimmick, um Dreidimensionalität einfach und schnell erfahrbar zu machen! 

Verwendete App: Quiver