Mit verschiedenen Perspektiven spielen
Ein Beitrag von medien+bildung.com.
Interessante Fotos können entstehen, wenn man die Normalperspektive verlässt und Fotos aus der Vogel- oder der Froschperspektive knippst. Eine weitere Variante: Kleine Kinder steigen auf einen Stuhl und fotografieren die Welt aus der Perspektive Erwachsener oder umgekehrt. Spaß macht auch das Spiel mit Entfernungen – je näher ein Gegenstand der Kamera ist, desto größer erscheint er, und je weiter er weg ist, desto kleiner wird er auf dem Foto abgebildet.
Dieses Spielen mit verschiedenen Perspektiven habe ich häufig im Rahmen von Ganztagsschul-AGs in Grundschulen durchgeführt, oft in Vorbereitung auf einen Videodreh im Rahmen eines Projektes von medien+bildung.com.