Weihnachtsbäume einmal anders – mit der Stimme gemalt
Ein Beitrag von medien+bildung.com mit Praxis-Beispielen von Schüler*innen der kath. Fachschule Hildegard-von-Bingen in Koblenz.
Gerade in der Vorweihnachtszeit, rund um die Adventswochenenden, sieht man sie immer häufiger durch die Fenster und in den Vorgärten: Weihnachtsbäume. Und natürlich sind die geschmückten Bäume auch ein beliebtes Mal- und Ausmalmotiv.
Doch mit Hilfe der App “Sprachmemos” lassen sich diese Bilder auch mit der eigenen Stimme “malen” und im Anschluss noch verzieren. Dabei wird die eigene Stimme aufgenommen, während man laut und leiser wird, woraus sich ein Muster ergibt. Dies kann nun mit einem Screenshot gespeichert und weiter bearbeitet werden. So entstehen Weihnachtsbäume, Fische und vieles mehr.
Die Weihnachtsbäume aus der Hildegard-von-Bingen-Schule in Koblenz sieht man hier.
Mehr zur Methode der Audiofische findet sich auch in der Broschüre 12 neue mec-Methoden (S. 18f) und im Türchen 12.