Wenn Frau Schwibbelschwabbel und das Rotkäppchen zum Leben erweckt werden
Ein Beitrag von Schüler*innen der Carl-Burger-BBS, Fachschule für Sozialwesen.
Puppentheater und Kamishibais sind in vielen Kitas schon bekannt und werden gerne eingesetzt. Doch mit selbstgemachten Puppen lassen sich auch schnell kreative Filme erstellen, wenn man dazu zum Beispiel die App PuppetPal HD benutzt.
Diese iOs-exklusive App bietet den Nutzer*innen die Möglichkeit, eigene Figuren und Hintergründe zu basteln und mit der App zu fotografieren und zurecht zu schneiden. Dann kann mit den Figuren ein eigener Trickfilm animiert werden.
Die Schüler*innen der Carl-Burger-BBS, Fachschule für Sozialwesen haben im Rahmen der Fortbildung einige tolle Beispiele erstellt. So wird die Geschichte des Rotkäppchens erzählt und im tiefen Meer erklären Frau Schwibbelschwabbel und Walobert etwas zu Perspektiven. Außerdem nehmen wir Teil am Leben einer kleinen Schnecke und sehen eine Interpretation von Hase und Igel… diesmal mit einer Schildkröte.
Verwendete App: PuppetPals HD
Weitere Einsatzmöglichkeiten der App PuppetPals HD finden sich auch in zwei Methodenbroschüren von medien+bildung.com:
- auf Seite 22f. im Heft 12 neue mec-Methoden
- und ebenso auf Seite 22f. im Heft Leseförderung & Medienbildung mit Tablets