Fotodokumentation, Fotostories mit der App Comic Life
Ein Beitrag der Fachschule für Sozialwesen der BBS Südliche Weinstrasse in Annweiler am Trifels.
In Form einer Fotostory, z.B. mithilfe der App Comic Life, lassen sich Regeln zum Umgang in der Klasse oder auch zum richtigen Streiten bildlich darstellen. Mit weiteren typischen Comic-Eigenschaften, mehr Bild als Text, Sprechblasen und Ausrufen können „Noch-Nicht-Leser“ (z.B. Vorschulkinder) sowie „Nicht-Muttersprachler“ leichter angesprochen werden.
Auch Anleitungen wie man bspw. eine Blume zeichnen kann oder aber auch eine bebilderte Ansammlung von wichtigen Dingen, die ein werdendes Vorschulkind in der Kita braucht, lassen sich mit dieser App sehr leicht darstellen und helfen ggf. in der Kommunikation mit den Eltern.
Das Dokumentieren der Entwicklungsschritte von Kindern in der Portfolioarbeit kann mithilfe einer Fotostory leicht umgesetzt und in eine schön gestaltete Präsentation gefügt werden. Solche und ähnliche Beispiele entwickelten SchülerInnen der Fachschule für Sozialwesen der BBS Südliche Weinstrasse in Annweiler am Trifels.
Verwendete App: Comic Life 3
Mehr zur Erstellung von Comics in der Broschüre 12 neue mec-Methoden (S. 12 f).